- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Datum
Montag, 28. September 2015
Uhrzeit
20:00 - 22:07 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Genehmigung der Niederschrift der 33. Sitzung vom 13.07.2015
- Ö1.1Asylbewerber in Bad Soden - nachhaltige Lösungen planen- Antrag der FDP-Fraktion vom 10.07.2015 - - Mündlicher Vortrag der Flüchtlingskoordination Frau Evers und Frau Ihrig und Vorstellung des Projektes "Deine Chance" -
- Ö2Teilnahme am Wettbewerb "Ab in die Mitte" 2016- Antrag der BSB-Fraktion vom 26.05.2015 -
- Ö3Zweiter Ergänzungsvertrag für die Kindertagesstätte "Maria Hilf" Zweiter Nachtrag für die Kindertagesstätte "Max-Baginski" Zweiter Ergänzungsvertrag für die Kindertagesstätte "Sankt Katharina" mit der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Marien und Sankt Katharina Bad Soden am Taunus Umstellung der Personalbedarfsberechnung nach Kifög auf Basis des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches
- Ö4Informationen
- Ö4.1Jahresbericht T-Keller 2014/2015- Mündlicher Vortrag eines Vertreters des T-Kellers -
- Ö4.2Jahresbericht 2014 - Mobile Beratung Schwalbach- Mündlicher Vortrag eines Vertreters der mobilen Beratung Schwalbach -
- Ö4.3Sozialbericht 2014 für den Main-Taunus-Kreis
- Ö4.4Vereinsförderrichtlinie - Information über Sonderförderung im Jahr 2015 Der Magistrat legt dem Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales im Jahr 2015 rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen eine Liste vor, welche Projekte Sonderförderung genehmigt bzw. abgelehnt wurden.
- Ö4.5Erfahrungsbericht Ferienspiele 2015