- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Mittwoch, 19. Juni 2013
Uhrzeit
20:07 - 23:24 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers
- Ö2Informationen des Magistrats
- Ö2.1Stand städtischer Baumaßnahmen - Abteilung 66 Tiefbau und Heilquellen- Information des Magistrats vom 22.05.2013 -
- Ö2.2Stand städtischer Baumaßnahmen - Abteilung 23 Gebäude und Liegenschaften- Information des Magistrats vom 22.05.2013 -
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der 16. Sitzung vom 24.04.2013
- Ö4Stadtentwicklungskonzept- Einbringung -
- Ö5Bebauungsplan Nr. 67 "Erweiterter Ortskern Neuenhain" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Neuenhain Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses
- Ö6Bebauungsplan Nr. 8 "Untere Hauptstraße" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Neuenhain Aufstellungsbeschluss
- Ö7Bebauungsplan Nr. 50 "Misch- und Gewerbegebiet Königsteiner Straße", Teil II, der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden 1. Abwägung der Anregungen aus der Beteiligung nach § 3 (2) und § 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB) 2. Bezeichnung in Bebauungsplan Nr. 50 II "Gewerbegebiet Königsteiner Straße" 3. Bebauungsplanentwurf 4. Erneute Beteiligung nach § 4 a (3) BauGB
- Ö8Bebauungsplan Nr. 72 "Großer Hetzel" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden 1. Abwägung der eingegangenen Anregungen aus der Beteiligung der Bürger gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB), der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB 2. Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
- Ö9Verkauf der Immobilie des ehemaligen Thermalsolebades an einen Investor
- Ö101. Vertrag zwischen der Stadt Bad Soden am Taunus und Frau Sabina Jaganjac, Leiterin der kinderbetreuenden Einrichtung Villa Sternenglanz 2 2. Erteilung der Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Ausgabe
- Ö11Öffentlich rechtliche Vereinbarung über die Durchführung von Aufgaben nach dem Personenstandsgesetz
- Ö12Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Bad Soden am Taunus I (Kernstadt)
- Ö13Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018
- Ö14Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung und die Ausschüsse der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö151. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan 2013
- Ö16Anträge
- Ö16.1Überprüfung nächtliche BeleuchtungAntrag der BSB-Fraktion vom 06.06.2012- Bericht des Ausschusses für Planung, Bau, Umwelt und Verkehr -
- Ö16.10Urnennischenwand Altenhain- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.11Bad Soden Kompakt - Produkt 010150 (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Sachkonto 613900- Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der FDP-Fraktion vom 29.05.2013 -
- Ö16.12Planung und Bau Altenhainer Sportplatz – außerplanmäßige Ausgabe aus der Allgemeinen Rücklage, Produkt/Sachkonto 160200/320000- Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der FDP-Fraktion vom 29.05.2013 -
- Ö16.13Winterdienst/Einsatz von Streusalz- Gemeinsamer Antrag der CDU und SPD-Fraktionen vom 08.06.2013 -
- Ö16.14Kostenorientierte Verträge- Antrag der BSB-Fraktion vom 17.05.2013 -
- Ö16.15Gebührenbescheid für Grababräumung- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 21.04.2013 -
- Ö16.2Grundstücksgeschäfte im NachtragshaushaltAntrag der FDP-Fraktion vom 12.04.2013- Bericht des Haupt- und Finanzausschusses -
- Ö16.3Soleleitung Altes Badehaus-Medico Palais- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.4Planungen Hochbaumaßnahmen Feuerwehr Neuenhain- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.5Erschließung B-Plan 50- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.6Sanierung des Glockenbrunnens- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.7Abriss des Parkhauses am Bahnhof- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.8Hochbordabsenkungen- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö16.9Breitbandausbau- Gemeinsamer Antrag zum 1. Nachtragshaushaltsplan 2013 der CDU, BSB, GRÜNE, SPD und FDP-Fraktionen vom 07.05.2013 -
- Ö17Anfragen
- Ö17.1Vergabe von Aufträgen an FremdfirmenAnfrage der FDP-Fraktion vom 10.04.2013Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 24.04.2013- Zwischennachricht des Magistrats vom 29.04.2013 -
- Ö17.2Asbestbelastung und Raumluftqualität in Kindergärten und Kitas Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 08.01.2013 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 30.01.2013- Antwort des Magistrats vom 14.05.2013 -