- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Mittwoch, 22. August 2018
Uhrzeit
20:01 - 21:36 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers
- Ö2Informationen des Magistrats
- Ö2.1Erwerb, Verkauf, Tausch und Erbbaurecht von Grundstücken im 1. Halbjahr 2018- Information des Magistrats vom 06.07.2018 -
- Ö2.2Kindertagesstättenbedarfsplan, Fortschreibung 2018 bis 2020- Information des Magistrats vom 12.07.2018 -
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der 21. Sitzung vom 13.06.2018
- Ö4Erteilung von Löschungen für dingliche Vorkaufsrechte der Stadt Bad Soden am Taunus an den Grundstücken Gemarkung Bad Soden, Flur 5, Flurstücke 37/1, 38/1, 39/1, 40/1, 41/1, 42/1, 43/11, 45/4, 45/5, 45/6, 47/6, 71/6 und 71/8
- Ö5Bebauungsplan Nr. 78 "Sinai II und III" (zugleich Teiländerung der Bebauungspläne Nr. 73 "Sinai I" und Nr. 6 "Untere Königsteiner Straße") 1. Änderung des Geltungsbereichs 2. Vorentwurf mit textlichen Festsetzungen und Begründung 3. Frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (1) und 4 (1) Baugesetzbuch (BauGB)
- Ö6Regionaltangente West - Beitritt Bad Sodens zur RTW Planungsgesellschaft
- Ö7Erweiterte Beitragsfreistellung in den Kindertagesstätten in Bad Soden am Taunus Änderung der Gebührensatzung zur Satzung der Stadt Bad Soden am Taunus über die Benutzung der Kindertagesstätten der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö8Neuberechnung und Anpassung der Betreuungsgebühren für die Kindertagesstätten in der Stadt Bad Soden am Taunus ab 01.08.2018 Erweiterte Beitragsfreistellung in den Kindertagesstätten in Bad Soden am Taunus
- Ö9Außer- bzw. überplanmäßige Ausgaben für die Erstellung des Jahresabschlusses 31.12.2016
- Ö10Feststellung der Jahresrechnung und Feststellung des Gesamtabschlusses zum 31.12.2015 Entlastung des Magistrates der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö11Anpassung der Ehrenordnung der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö12Ehrung von MandatsträgernVerleihung der Ehrenspange und des Ehrenrings
- Ö13Anträge
- Ö13.1Prüfung Einheimischenmodell: Vergabe von gemeindeeigenem BaulandAntrag der AfD-Fraktion vom 28.01.2018- Antwort des Magistrats vom 14.06.2018 -
- Ö13.2Kosten zentrale Wasserenthärtungsanlage, Förderrichtlinien für private Wasserenthärtungsanlagen- Antrag der BSB-Fraktion vom 08.08.2018 -
- Ö13.3Wasserversorgung Bad Soden, Entwicklung neuer Baugebiete- Antrag der BSB-Fraktion vom 08.08.2018 -
- Ö13.4Innovationskommune Bad Soden- Antrag der FDP-Fraktion vom 10.08.2018 -
- Ö14Anfragen
- Ö14.1Sanierung MinigolfgeländeAnfrage der AfD-Fraktion vom 15.04.2018- Antwort des Magistrats vom 05.07.2018 -
- Ö14.2Missbrauch in der Einrichtung "Maria Hilf"Anfrage der AFD-Fraktion vom 03.06.2018- Antwort des Magistrats vom 04.07.2018 -
- Ö14.3Pflege/Unterhaltung der städtischen Sportplätze- Anfrage der BSB-Fraktion vom 08.08.2018 -
- Ö14.4Sicherheitsrisiko: Stellplatzsituation Kahlbachhalle Altenhain (Vorlage - 18/2018/1247)- Anfrage der FDP-Fraktion vom 10.08.2018 -
- Ö14.5Planungskosten Sanierung Parkhaus am Bahnhof- Anfrage der AfD-Fraktion vom 12.08.2018 -
- Ö14.6Anpassung des Vertrages Gewährung einer Ausfallbürgschaft Tennisclub BLAU-WEISS Bad Soden- Anfrage der AfD-Fraktion vom 12.08.2018 -