- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Montag, 19. Juni 2017
Uhrzeit
18:30 - 19:50 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Genehmigung der Niederschrift der 11. Sitzung vom 24.04.2017
- Ö2Bebauungsplan Nr. 7 "Königsteiner-, Allee- und Hasselstraße" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden am Taunus, 2. Änderung 1. 2. Änderung des Bebauungsplanes 2. Durchführung des vereinfachten Verfahrens gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB) 3. Ergänzung der textlichen Festsetzungen 4. das Beteiligungverfahren gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB
- Ö3Bebauungsplan Nr. 8 "Untere Hauptstraße" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Neuenhain 1. Abwägung der Anregungen aus der zweiten erneuten öffentlichen Auslegung gemäß § 4 a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) i.V.m. den §§ 3 (2) und 4 (2) BauGB 2.Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
- Ö4(nichtöffentlich)
- Ö5Entwicklung Reitplatzgelände, Kronberger Straße 26
- Ö7Vertrag zwischen der Stadt Bad Soden am Taunus und der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf mbH, vertreten durch die Geschäftsführerinnen, Julia Gleißner und Nina Anliacik, nachstehend Kinderresidenz genannt
- Ö9Maßnahme "L 3015 Schwalbacher Straße / Schulstraße" in der Stadt Bad Soden a. T. Herstellung eines 290,0 m langen Fahrradschutzstreifens in der Schwalbacher Straße
- Ö10Außer- bzw. überplanmäßige Ausgaben für die Erstellung des Jahresabschlusses 31.12.2015
- Ö11Feststellung der Jahresrechnung 2014 und Entlastung des Magistrates der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö12Frauenförder- und Gleichstellungsplan der Stadt Bad Soden am Taunus Fortschreibung für den Zeitraum 2017-2023 und Anpassung an die neuen gesetzlichen Vorgaben
- Ö13Wahl einer Schiedsperson und einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Bad Soden am Taunus I (Kernstadt)
- Ö14Informationen
- N6Verkauf eines unbebauten Grundstückes, Zum Quellenpark 25 a, im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 20 I "Sanierung Innenstadt"
- N8(nichtöffentlich)
Vorlagen
- Verkauf eines unbebauten Grundstückes, Zum Quellenpark 25 a, im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 20 I "Sanierung Innenstadt"
- Bebauungsplan Nr. 74 "Kronberger Straße / Ecke Am Eichwald" 1. Zustimmung zu den Abwägungen der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung gemäß den §§ 3 (1) und 4 (1) Baugesetzbuch (BauGB) 2. Bebauungsplanentwurf 3. Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden sowie Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (2) und 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB)
- Vermietung städtischer Dachflächen für Bürger-Solarkraftwerke