- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Mittwoch, 13. März 2013
Uhrzeit
20:05 - 22:15 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers
- Ö2Informationen des Magistrats
- Ö2.1Prioritätenliste für die Bebauungspläne der Stadt Bad Soden am Taunus und Fortschreibung des Rahmenplanes zur Einwohnerentwicklung, die Aufstellung von Bebauungsplänen und die Erschließung neuer Baugebiete- Information des Magistrats vom 29.10.2012-- Bericht des Ausschusses für Planung, Bau, Umwelt und Verkehr -
- Ö2.2Avisierte Baumfällungen und Nachpflanzungen im Bereich des Quellenparks der Stadt Bad Soden am Taunus- Information des Magistrats vom 19.02.2013-
- Ö2.3Haushalt 2013
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der 14. Sitzung vom 30.01.2013
- Ö4Erschließung von Baugrundstücken, die im Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr. 72 "Großer Hetzel" liegen - Abschluss eines Städtebaulichen und Erschließungsvertrags gem. § 11 bzw. 124 Baugesetzbuch (BauGB)
- Ö5Bebauungsplan Nr. 69 "Parkstraße-Schillerstraße" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden 1. Änderung des Geltungsbereichs 2. Bebauungsplanentwurf 3. Beteiligung der betroffenen Öffentlichkeit und der berührten Behörden nach § 4a (3)Baugesetzbuch (BauGB)
- Ö6Bebauungsplan Nr. 65 "Bismarckstraße / Neuer Kurpark" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden 1. Erneute Aufstellung des Bebauungsplans gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 2. Veränderungssperre als Satzung gemäß §§ 14, 16 und 17 Baugesetzbuch (BauGB)
- Ö7Entwurf für den Regionalen Nahverkehrsplan (RNVP) 2010-2019 Stellungnahme
- Ö8Jahresabschluss zum 31.12.2011 des Eigenbetriebes Stadtwerke Bad Soden am Taunus
- Ö9Änderung der Hauptsatzung der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö10Anträge
- Ö10.1Einstellung von "Bad Soden Kompakt"- Eilantrag der BSB-Fraktion vom 25.01.2013 -
- Ö10.2Aufstellung eines Bebauungsplans "Untere Hauptstrasse"- Antrag der BSB-Fraktion vom 20.02.2013 -
- Ö10.3Wildschweinpopulation- Antrag der BSB-Fraktion vom 20.02.2013 -
- Ö10.4Herstellung von Öffentlichkeit bei Grundstücksangelegenheiten- Antrag der BSB-Fraktion vom 01.03.2013 -
- Ö10.5"Kein Gift ins Spielzeug von Kindergärten und Kitas!"- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 08.01.2013 -
- Ö10.6Bienen in der Stadt- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 01.03.2013 -
- Ö11Anfragen
- Ö11.1Kastanien Anfrage der BSB-Fraktion vom 17.01.2013 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 30.01.2013- Antwort des Magistrats vom 01.02.2013 -
- Ö11.2Auswirkungen des neuen Kinderförderungsgesetzes- Anfrage der FDP-Fraktion vom 23.02.2013 -
- N12(nichtöffentlich)