- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Mittwoch, 05. Dezember 2012
Uhrzeit
20:08 - 23:09 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers
- Ö2Informationen des Magistrats
- Ö2.1Außer- und überplanmäßige Ausgaben im 2. Quartal 2012 und 3. Quartal 2012- Information des Magistrats vom 12.10.2012 -
- Ö2.2Prioritätenliste für die Bebauungspläne der Stadt Bad Soden am Taunus und Fortschreibung des Rahmenplanes zur Einwohnerentwicklung, die Aufstellung von Bebauungsplänen und die Erschließung neuer Baugebiete- Information des Magistrats vom 29.10.2012-
- Ö2.3Stellungnahme zum Entwurf des Lärmaktionsplans Hessen
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der 12. Sitzung vom 26.09.2012
- Ö4Bebauungsplan Nr. 50 "Misch- und Gewerbegebiet Königsteiner Straße" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden 1. Teilung des Geltungsbereiches in die Teilbereiche I, II und III 2. Zustimmung zu den Abwägungen der Anregungen aus der frühzeitigen Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange nach den §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) zu Teilbereich II 3. Bebauungsplanentwurf, Teilbereich II 4. Beteiligung der Bürger gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung derTräger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB zu Teilbereich II
- Ö5Vergabe eines Straßennamens
- Ö6(nichtöffentlich)
- Ö7Medico-Palais - Vorstellung des wirtschaftlichen und technischen Sachstandes (Gebäudeinvestitionsplan). Festlegung der weiteren Vorgehensweise
- Ö8Verwaltungsvereinbarung Kooperation telefonischer Bürgerservice
- Ö92. Änderung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö10Betriebskommission der Stadtwerke Bad Soden am Taunus, Wahl der Vertreter des Personalrates der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö112. Änderung der Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit der Stadt Bad Soden am Taunus (Entschädigungssatzung)
- Ö12Haushaltssatzung der Stadt Bad Soden am Taunus für das Haushaltsjahr 2013
- Ö13Anträge
- Ö13.1Produkt 060200 Jugendhilfe – Modellprojekt Unterstützung armutsgefährdeter Familien- Antrag der FDP-Fraktion vom 15.11.2012 -- Bericht des Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales und des Haupt- und Finanzausschusses -
- Ö13.10Schulwegsicherung rund um die Drei-Linden-Schule in Neuenhain- Gemeinsamer Antrag der CDU-, BSB-, GRÜNE-, SPD- und FDP-Fraktionen vom 12.11.2012 -
- Ö13.11Stadtmuseum und Stadtentwicklung - Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.12Kinderbetreuung im Haushalt 2013- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.13Kindergartengebühren im Haushalt 2013- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.2Kostensenkung Parkhaus - Betreibergesellschaft- Antrag der FDP-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.3Kostenstelle Medico - Palais- Antrag der FDP-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.4Transparente Darstellung des Haushaltsplans bei der Aufstellung, im Vollzug und beim Abschluss- Antrag der FDP-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.5Haushaltskonsolidierungsausschuss- Antrag der FDP-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.6Vorläufige Bilanzen- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.7Bildung von Teilhaushalten- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.8Vergleichbarkeit von Haushaltsdaten- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- Ö13.9Entwürfe zur Stadtentwicklung- Antrag der BSB-Fraktion vom 25.09.2012 -
- Ö14Anfragen
- Ö14.1Kostenersparnis durch WasserspeicherungAnfrage der GRÜNE-Fraktion vom 11.09.2012Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 26.09.2012- Antwort des Magistrats vom 10.10.2012 -
- Ö14.2Außerschulische Betreuung Anfrage der FDP-Fraktion vom 07.09.2012 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 26.09.2012- Antwort des Magistrats vom 11.10.2012 -
- Ö14.3Umstellungskosten auf papierlose VorlagenAnfrage der GRÜNE-Fraktion vom 11.09.2012Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 26.09.2012- Antwort des Magistrats vom 15.10.2012 -
- Ö14.4Einführung von Wohnstraßen Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 16.08.2012 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.08.2012- Antwort des Magistrats vom 26.10.2012 -
- Ö14.5Auflistung der SchuldenAnfrage der GRÜNE-Fraktion vom 04.07.2012Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.08.2012- Antwort des Magistrats vom 30.10.2012 -
- Ö14.6Maßnahme "Untere Hauptstraße" in der Stadt Bad Soden am Taunus, TV-Befahrung der Grundleitungen der privaten GrundstücksentwässerungsanlagenAnfrage der BSB-Fraktion vom 10.08.2012 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 29.08.2012, hier: ergänzende Frage- Antwort des Magistrats vom 30.10.2012 -
- Ö14.7Photovoltaik auf Bad Sodener Dächern Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 16.08.2012 Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 26.09.2012- Antwort des Magistrats vom 31.10.2012 -
- Ö14.8Korruptionsvermeidung- Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 15.11.2012 -
- N15(nichtöffentlich)
- N16(nichtöffentlich)
- N17(nichtöffentlich)