- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Mittwoch, 12. Oktober 2016
Uhrzeit
20:03 - 21:48 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers
- Ö2Informationen des Magistrats
- Ö2.1Stand städtischer Baumaßnahmen Abteilung 66, Tiefbau und Heilquellen- Information des Magistrats vom 07.09.2016 -
- Ö2.2Stand städtischer Baumaßnahmen Abteilung 23, Gebäude und Liegenschaften- Information des Magistrats vom 07.09.2016 -
- Ö2.3Avisierte Baumfällungen und Nachpflanzungen im Alten Kurpark sowie im Straßenverlauf der Königsteiner Straße- Information des Magistrats vom 28.09.2016 -
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der 05. Sitzung vom 14.09.2016
- Ö4Bebauungsplan Nr. 15 "Zwischen Kronberger Straße und Schwalbacher Straße" (Kronberger Straße ist jetzt Kronthaler Straße) Teilaufhebung
- Ö5Bebauungsplan Nr. 74 "Kronberger Straße/Ecke Am Eichwald" 1. Vorentwurf mit textlichen Festsetzungen und Erläuterung 2. Durchführung des Verfahrens gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB) 3. Frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB
- Ö6Bebauungsplan Nr. 62 "An der Paul-Reiss-Straße" 1. Abwägung der Anregungen aus der öffentlichen Auslegung gemäß den §§ 3 (2) und 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB) 2. Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
- Ö7Einrichtung eines Schutzstreifens und Einführung von Tempo 30 auf der Schwalbacher Straße zur Verbesserung der Schulwegesicherheit
- Ö8Feststellung der Jahresrechnung 2012 und Entlastung des Magistrates der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö9Wahl einer stellvertretenden Ortsgerichtsvorsteherin und zugleich Ortsgerichtsschöffin für das Ortsgericht Bad Soden am Taunus I (Kernstadt)
- Ö10Haushaltssatzung der Stadt Bad Soden am Taunus für das Haushaltsjahr 2017
- Ö11Anträge
- Ö11.1Radarsäulen im Bereich Altenhain zur Geschwindigkeitsreduzierung im Ort- Antrag der FDP-Fraktion vom 20.09.2016 -
- Ö11.2Errichtung eines Naturerlebnispfades in Bad Soden- Antrag der AfD-Fraktion vom 28.09.2016 -
- Ö11.3Errichtung einer Kneippanlage in Bad Soden- Antrag der AfD-Fraktion vom 28.09.2016 -
- Ö12Anfragen
- Ö12.1Anfrage der BSB Fraktion: Brüsseler Fördertöpfe für Projekte vor Ort- Antwort des Magistrates vom 27.09.2016 -
- Ö12.2Ausfall von Linienbussen- Antwort des Magistrats vom 26.09.2016 -
- Ö12.3KindertagesstättenbedarfsplanFortschreibung 2016 bis 2018, tatsächliche Belegungszahlen- Anfrage der BSB-Fraktion vom 29.09.2016 -
- Ö12.4Vorsorge Starkregen und Überflutungen- Anfrage der BSB-Fraktion vom 29.09.2016 -
- Ö12.5Anfrage Kosten Bürgermeisterwahl 2015 und ggf. erneute Bürgermeisterwahl- Anfrage der BSB-Fraktion vom 29.09.2016 -
- Ö12.6Ordnungspolizei- Anfrage der AfD-Fraktion vom 28.09.2016 -
- Ö12.7Daten der Asylbewerber/ minderjährigen Flüchtlinge- Anfrage der AfD-Fraktion vom 30.09.2016 -
- Ö12.8Versorgung der Asylbewerber, Soziale Situation- Anfrage der AfD-Fraktion vom 29.09.2016 -
- Ö12.9Frühzeitige Zusendung von Anträgen/Antworten auf Anfragen- Anfrage der AfD-Fraktion vom 29.09.2016 -