- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Gremium
Datum
Mittwoch, 21. März 2018
Uhrzeit
20:03 - 22:44 Uhr
Status
durchgeführt
Dateien
Tagesordnungspunkte
- Ö1Mitteilungen des Stadtverordnetenvorstehers
- Ö2Informationen des Magistrats
- Ö2.1Stand städtischer Baumaßnahmen Abteilung 66, Tiefbau und Heilquellen- Information des Magistrats vom 05.03.2018 -
- Ö2.2Stand städtischer Baumaßnahmen Abteilung 23, Gebäude und Liegenschaften- Information des Magistrats vom 05.03.2018 -
- Ö2.3Sperrvermerk Ballspielfläche Talstraße- Antrag zum Haushalt 2018 der CDU/SPD-Fraktion vom 03.12.2017 -Errichtung eines Bewegungsparcours- Antrag zum Haushalt 2018 der GRÜNE-Fraktion vom 02.12.2017 -Standortsuche Basketballplatz- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 26.11.2017 -18/2017/1206Errichtung eines Barfußpfades- Antrag der AfD-Fraktion vom 29.10.2017 -18/2017/1168- Information des Magistrats vom 13.02.2018 -
- Ö3Genehmigung der Niederschrift der 18. Sitzung vom 07.02.2018
- Ö4Genehmigung der Niederschrift der Sondersitzung vom 24.02.2018
- Ö5Nachrücken eines Stadtverordneten
- Ö6Bebauungsplan Nr. 76 "Burgberg" der Stadt Bad Soden am Taunus 1. Vorentwurf mit textlichen Festsetzungen und Erläuterung 2. Frühzeitige Beteiligung der Bürger und der Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (1) und 4 (1) Baugesetzbuch (BauGB)
- Ö7Bebauungsplan Nr. 7 "Königsteiner-, Allee- und Hasselstraße" der Stadt Bad Soden am Taunus, Stadtteil Bad Soden am Taunus, 2. Änderung 1. Zustimmung zu den Abwägungen der Anregungen aus der Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden sowie Träger öffentlicher Belange gemäß den §§ 3 (2) und 4 (2) Baugesetzbuch (BauGB) 2. Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB
- Ö8Finanzierung Sprachschule "Deine Chance" der evangelischen Familienbildung Bad Soden am Taunus
- Ö9Änderung der Parkgebührenordnung der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö10Änderung der Geschäftsordnung des Kinderparlaments der Stadt Bad Soden am Taunus
- Ö11Anträge
- Ö11.1Zusammenlegung der Bad Sodener und Sulzbacher JugendarbeitAntrag der Grüne-Fraktion vom 26.11.2017Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Soden am Taunus vom 06.12.2017- Antwort des Magistrats vom 12.02.2018 -
- Ö11.2Änderung Bebauung BurgbergAntrag der GRÜNE-Fraktion vom 24.09.2017- Bericht des Ausschusses für Planung, Bau, Umwelt und Verkehr -
- Ö11.3Maßvolle Burgberg Bebauung- Antrag der FDP-Fraktion vom 12.03.2018 -
- Ö11.4Aktion gegen verschmutzte Straßen- Antrag der BSB-Fraktion vom 09.03.2018 -
- Ö11.5Wegfall Sondernutzungsgebühren FreiflächenbewirtschaftungVerwaltungskostensatzung 3.2.2 der Stadt Bad Soden- Antrag der BSB-Fraktion vom 28.02.2018 -
- Ö11.6Einstellung der Verwendung von Glyphosat- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 11.03.2018 -
- Ö11.7Darstellung der Webadressen in Bad Soden kompakt abändern- Antrag der GRÜNE-Fraktion vom 09.03.2018 -
- Ö11.8Mobilitätskonzept bürgernah und umfassend gestalten- Antrag der FDP-Fraktion vom 12.03.2018 -
- Ö11.9Bewerbung der Stadt Bad Soden um den Spar-Euro- Antrag der AfD-Fraktion vom 11.03.2018 -
- Ö12Anfragen
- Ö12.1Einsicht Unterlagen einer Bürgerbefragung aus dem Jahre 2004Verkehrssituation Parkstraße / WaldstraßeAnfrage der AfD-Fraktion vom 13.11.2017- Antwort des Magistrats vom 01.02.2018 -
- Ö12.2Öffentliche/private Parkplatznutzung Parkflächen um das Bürgerhaus Neuenhain;Obere Hauptstraße/Schulstraße- Anfrage der BSB-Fraktion vom 26.02.2018 -
- Ö12.3Vermietung Privatparkplätze Parkdeck Altstadt/ Enggasse- Anfrage der BSB-Fraktion vom 19.02.2018 -
- Ö12.4Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik- Anfrage der GRÜNE-Fraktion vom 11.03.2018 -