- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Der Stadtteilraum Altenhain

Warum nennt man die Altenhainer Wutzelscher bzw. was ist ein Kitzel?
In einem der ehemaligen Badekabinette befindet sich der Stadtteilraum Altenhain. Wandtafeln, Vitrinen und digitale Fotografien verdeutlichen die Historie und das bäuerliche Leben des kleinen Taunusorts, der 1977 zu Bad Soden eingemeindet wurde.
Ein wie ein Teppich verlegtes Bodentatoo zeigt die Landkarte des Taunus von 1592. Auch das prächtige Rat- und Schulhaus aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, in Natura jüngst aufwändig restauriert, kann als Modell im Museumsraum bewundert werden.