Bürgermeister

„Dein Song"-Finalist Theo zu Gast im Rathaus


Von Star-Allüren keine Spur – ganz entspannt mit Gitarrenkoffer in der Hand steht Theo aus Bad Soden am Taunus vor der noch verschlossenen Rathaustür in der Königsteiner Straße. Es ist später Freitagnachmittag, genau eine Woche nach dem großen Finale der KiKa/ZDF-Sendung „Dein Song“, bei der Theo es unter die sieben Finalisten geschafft hat. Für den Sieg hat es nicht gereicht, aber als Bürgermeister Dr. Frank Blasch seinen Gast einlässt, empfängt er einen ziemlich gelassenen Theo – von Traurigkeit oder gar Enttäuschung keine Spur, der 16-Jährige ist einfach nur dankbar für das tolle Erlebnis.

Am Telefon

„2015 habe ich die Show zum ersten Mal geschaut, gemeinsam mit meinen Großeltern“, erzählt Theo. „Das ist mir sehr im Gedächtnis geblieben und da ich seit frühester Kindheit singe und Instrumente spiele, habe ich mich dann im letzten Jahr selbst beworben.“ Die Zusage für die ersten Runde kam dann doch überraschend: am Nachmittag klingelte das Telefon, am Apparat jemand von der fremd klingenden Produktionsfirma. Nach kurzer Verwirrung war dann klar: Das war die erhoffte Zusage.

Dann begann die spannende „Dein Song“-Reise mit einem Songwriter-Camp in den Niederlanden, Videodrehs auf Ibiza bis ins Finale im großen TV-Studio: Wer begeistert mit innovativen Songideen, bewegenden Melodien und kreativen Texten? Theo trat mit seinem selbst geschrieben Song „Lies over lies“ an. Im Text erzählt er von Menschen, die ihr ganzes Leben nur für die Kamera inszenieren. „Mit acht Jahren habe ich angefangen erste Songs selbst zu schreiben, erst auf Deutsch, später auch auf Englisch. Ich mag ganz viele Musikstile, aktuell höre ich sehr gern deutsche Indie-Musik, singe und spiele aber auch im Schulchor und -orchester“, so Theo.

Die Frage von Dr. Blasch, wie viele Instrumente er spiele, kann er gar nicht genau beantworten. „Sieben oder acht?“, fragt er in Richtung seiner Mutter, die ihn zum Termin beim Rathauschef begleitet hat. „Es ist wirklich beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit Theo über die Musik berichtet. Man merkt ihm an, dass das seine große Leidenschaft ist. Einfach nur toll!“, sagt der Bürgermeister, der selbst seit Jahren im Chor singt und Theo eingeladen hat, um von seinen Erlebnissen zu hören und natürlich um zu gratulieren.

Anerkennung

„Theo hat unsere Stadt ganz hervorragend vertreten. Sich so selbstsicher auf die große TV-Bühne zu stellen ist nicht einfach, Hut ab!“, sagt Dr. Blasch. „Mir gefällt Theos Song sehr gut, etwas besser sogar als der Siegersong, aber da bin ich vielleicht auch etwas befangen.“
Theo, der sich sichtlich über das Kompliment des Stadtoberhaupts freut, nimmt mit strahlenden Lächeln den Blumengruß der Stadtgärtnerei und eine Tasche mit Geschenken aus Bad Soden entgegen: „Ich bin sehr dankbar für die Erfahrung und vor allem auch für die großartige Unterstützung aus meiner Heimatstadt. Freunde haben teilweise hunderte Male für mich angerufen, Menschen auf der Straße sprechen mich hier an und freuen sich über meine Musik“, erzählt Theo.

Das Finale von „Dein Song“ war dann nochmal richtig aufregend. Mit seinem prominenten Paten, dem Singer-Songwriter Gregor Hägele, performte Theo live im TV. Theo berichtet von großer Aufregung hinter den Kulissen, aber auch ganz viel Spaß mit echter Band vor Live-Publikum. 

Start beim ESC?

Im nächsten Jahr steht für Theo das Abitur an. Und danach? Vielleicht ein Jahrespraktikum bei einer Produktionsfirma – Theo hat TV-Blut geleckt – und anschließend eventuell ein Musikstudium. Theo hat einen Plan und auch einen großen Traum: Deutschland beim Eurovision Song Contest vertreten.