jubiläum

50 Jahre Städtepartnerschaft: Fest am 3. Mai 


Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Städtepartnerschaft mit Rueil-Malmaison“ wird am Samstag, 3. Mai 2025, von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr, ein deutsch-französisches Bürgerfest im Alten Kurpark vor der Konzertmuschel gefeiert.

Flammkuchen, Champagner, Quiche, Foie Gras und viel Musik

Das Bürgerfest steht ganz im Zeichen der seit 50 Jahren währenden deutsch-französischen Städtepartnerschaft und Freundschaft, die von unzähligen gegenseitigen Besuchen, Schüleraustauschen und gemeinsamen Veranstaltungen geprägt ist. Aus dieser offiziellen Verbundenheit der beiden Städte sind im Laufe der Jahre enge Freundschaften entstanden. Besucherinnen und Besucher des Bürgerfests können sich auf ein buntes Programm mit viel Musik und kulinarischen Gaumenfreuden aus Frankreich und Deutschland freuen. Nicht fehlen dürfen natürlich französische Weine und Champagner oder Foie Gras und Quiche Lorraine direkt importiert aus Rueil-Malmaison. Für die kleinsten Festbesucher ist ein attraktives Spielprogramm mit Spielmobil und Hüpfburg geplant.

Programm zwischen Konzertmuschel und Badehaus

Den musikalischen Auftakt macht um 12:00 Uhr das Duo „Stereo Coffee“. Mit ihren unvergleichlichen Stimmen präsentieren Michael Baum und Ena Roth bekannte Lounge- und Pop-Songs. Gegen 14:30 Uhr eröffnet Bürgermeister Dr. Frank Blasch gemeinsam mit seinem Amtskollegen aus Rueil-Malmaison, Patrick Ollier, das Fest und schneidet die Jubiläumstorte an.

Weiter geht es um 15:00 Uhr mit dem Duo „Marion & Sobo“. Die französische Sängerin Marion Lenfant-Preus und der polnische Gitarrist Alexander Sobocinski zeigen in ihrem französischen Programm mit Leichtigkeit, Charme und Spielfreude, wie beschwingt französische Musik klingen kann. Sie laden ein, bekannten Stücken von Charles Trenet, Edith Piaf und Zaz, französischen Bossa Novas von Nougaro und Henri Salvador zu lauschen.

 

Ab 18:00 Uhr wird die Abba-Coverband „Baba-Explosion“, die bereits mehrfach in Bad Soden am Taunus zu Gast war, ein Wiedersehen mit ihrem Publikum feiern. Die sechsköpfige Band spielt die größten Hits wie „Waterloo“ und „The Winner takes it all“ der schwedischen Kult-Band „Abba“, und erfahrungsgemäß hält es dann niemanden mehr auf den Plätzen.

 

Ausstellung „Das Jahr 1975: Schlager, Schlaghosen, Satelliten und Saigon“

 

Passend zum Beginn der Städtepartnerschaft mit Rueil-Malmaison im Jahr 1975 ist in der Stadtgalerie im Kulturzentrum Badehaus die Sonderausstellung „Das Jahr 1975: Schlager, Schlaghosen, Satelliten und Saigon“ bis zum 1. Juni 2025 zu sehen. Im Fokus der Ausstellung stehen Zeitgeschehen, Politik, Kultur, Kunst, Musik sowie Sport und Unterhaltung aus der Mitte der 1970er Jahre. Anhand zahlreicher Exponate aus Frankreich und Deutschland lässt sich das Lebensgefühl dieser Zeit hautnah nachempfinden.

 

Der Eintritt zur Ausstellung ist frei. Geöffnet ist sie am 3. Mai durchgehend von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr und danach mittwochs, samstags und sonntags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie an Christi Himmelfahrt von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

 

Weitere Infos zum kompletten Programm des Bürgerfests und der Ausstellung stehen auf der städtischen Website.