Kinderbetreuung

Neubau der Kita Im Sonnengarten


„Die Kita ist extrem in die Jahre gekommen, stark sanierungsbedürftig und entspricht zudem nicht mehr den räumlichen Vorgaben des Kreisjugendamts. Voruntersuchungen haben ergeben, dass ein Neubau wirtschaftlicher ist als eine Sanierung oder Erweiterung des bestehenden Gebäudes“, erklärt Bürgermeister Dr. Frank Blasch. Die Installierung einer temporären Mietcontaineranlage auf dem Parkplatz der Hasselgrundhalle als Interimslösung ist für Anfang April 2025 geplant, der Abriss der alten Kita erfolgt nach den Sommerferien. Läuft alles planmäßig, soll der Neubau Mitte 2027 bezugsfertig sein.

Platzangebot reicht nicht mehr aus

Die Evangelische Kirchengemeinde betreibt die Kindertagesstätte Im Sonnengarten, die Stadt Bad Soden am Taunus als Eigentümerin der Liegenschaft ist für die bauliche Infrastruktur verantwortlich. „Die derzeitige Einrichtung verfügt lediglich über eine eingeschränkte Betriebsgenehmigung für eine reduzierte Kinderanzahl“, ergänzt die zuständige Projektleiterin Menekse Arslan aus der Abteilung Gebäude und Liegenschaften. „Der steigende Betreuungsbedarf und die gesetzlichen Vorgaben für die Betreuung haben die umfassende bauliche Neuausrichtung notwendig gemacht.“

Kita-Kinder ziehen in Ausweichquartier um

Der Umzug von zwei Kita-Gruppen in die Mietcontainer auf dem Parkplatz der Hasselgrundhalle ist für Ende Juli vorgesehen. Im Neubau sollen dann vier Ü3-Gruppen und maximal 100 Kinder Platz finden. Parallel dazu wird die benachbarte und baulich mit der Kita Im Sonnengarten verbundene Kita in der Händelstraße 50 umstrukturiert. Hier können künftig zwei U3-Gruppen und eine Ü3-Gruppe mit insgesamt maximal 49 Kindern betreut werden.

Kosten und Finanzierung

Die aktuellen Kosten für das Bauvorhaben belaufen sich nach Schätzungen vom Juni 2024 auf rund 8,3 Millionen Euro. Im städtischen Haushalt sind 8,85 Millionen Euro für die Maßnahme eingeplant.

Während der Bauzeit müssen Anwohner und Verkehrsteilnehmer mit Einschränkungen rund um den Baustellenbetrieb in der Schubertstraße und der Joseph-Haydn-Straße rechnen. Zudem ist die Anzahl der Parkplätze auf dem Parkplatz der Hasselgrundhalle aufgrund der aufgestellten Mietcontainer eingeschränkt. 

Foto: Auch die zukünftigen Nutzer wurden ins Boot geholt: Bei einem Ortstermin schaute sich Architekt Michael Dummert zusammen mit den Kindern und Kitaleiterin Katrin Steinforth die Pläne für die neue Kita an.