- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Main-Taunus-Kreis
Jugendsammelwoche startet am 31. März
Vom 31. März bis 17. April 2025 sind auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus dem Main-Taunus-Kreis unterwegs, um für die Arbeit von Jugendverbänden zu sammeln. Mit dem Erlös dieser mittlerweile 75. Jugendsammelwoche sollen viele Projekte unterstützt werden: Jeder und jede kann damit einen Beitrag dazu leisten, die Arbeit für die Jugendlichen im Main-Taunus-Kreis zu fördern.
Bei der Jugendsammelwoche sind zum Beispiel Kinder und Jugendliche aus der Jugendfeuerwehr und aus Pfadfinder- und Sportgruppen unterwegs.
Die Jugendsammelwoche gibt es seit 1948. Sie wird initiiert vom Hessischen Jugendring und ist ein Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit den Jugendämtern. Sie findet in ganz Hessen statt und ist fester Bestandteil der Finanzierung von Jugendarbeit. Die gesammelten Gelder werden unter den verschiedenen Kooperationspartnern aufgeteilt: Die Hälfte erhalten die sammelnden Vereine, 20 Prozent gehen an den Kreisjugendring. Die übrigen 30 Prozent fließen in die Arbeit des Hessischen Jugendrings, der überregionale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Hessen fördert.
Nähere Informationen zu der Sammelwoche gibt es im Internet unter https://jugendsammelwoche-hessen.de.