- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
Bürgerservice
Ab Mai: Digitales Passbild wird Pflicht
Das neue System, für das eine Zertifizierung der Erfassungsgeräte bei Behörden oder privatwirtschaftlichen Anbietern nötig ist, erhöht die Sicherheit und soll Manipulationen verhindern.
Seit Anfang September steht den Bürgerinnen und Bürgern im Bad Sodener Bürgerbüro deshalb bereits ein so genannter „Speed-Capture-Kiosk“ zur Verfügung. An diesem Selbstbedienungsterminal können biometrische Daten wie Fotos und Fingerabdrücke für Personalausweise und Reisepässe erfasst werden.
Sechs Sprachen gibt es für die Nutzung des Terminals zur Auswahl. Nach der Eingabe der persönlichen Daten am Selbstbedienungsterminal werden ein Foto erstellt sowie Fingerabdrücke und die Unterschrift erfasst. Das alles dauert kaum fünf Minuten. Das System prüft das Bild direkt auf Biometrie-Tauglichkeit. Ist alles in Ordnung, kann man sich ein Ticket ziehen und warten, bis ein Sachbearbeiter frei ist.
Schnell und sicher
Wer nach wie vor lieber Bilder beim Fotografen machen möchte, um zum Beispiel Fotos für andere Zwecke mit nach Hause zu nehmen, kann auch weiterhin den Service eines ans System angeschlossenen Fotostudios nutzen. Denn auch für den Service am Speed-Capture-Kiosk muss eine Gebühr gezahlt werden.