- BÜRGERSERVICES
- STADT
- FREIZEIT
- Kunst & Kultur
- Veranstaltungen & Feste
- Veranstaltungskalender
- Deutsch-französisches Fest
- Altenhainer Kerb
- Bad Sodener Weintage
- Bluesabend
- Irischer Abend
- Jazz am Quellenpark
- Kinderprogramm
- Mendelssohn Tage der Musik
- Neuenhainer Herbstmarkt
- Neuenhainer Kerb
- Sommerlounge Konzerte
- Sommernachtsfest
- Sonntagskonzerte
- Weihnachtsmarkt
- Bewerbungsmöglichkeit für Bands
- Bewerbung als Standbetreiber
- Bad Soden am Taunus erleben
- Vereine & Ehrenamt
- WIRTSCHAFT
- ONLINE-SERVICE
stadtleben
Neuer Bürgerpreis: Jetzt Bewerbungen einreichen
Etelca und Peter Götz-Preis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement in Bad Soden am Taunus
Ziel des Stifterehepaars ist es, mit diesem alle zwei Jahre ausgeschriebenen Preis das bürgerliche, vor allem auch soziale Engagement einzelner Bad Sodener Bürgerinnen und Bürger in Bad Soden am Taunus auszuzeichnen, dadurch sichtbar und öffentlich bewusst zu machen und zu weiterem bürgerlichen Engagement zu ermutigen. Der Bürgerpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird an besonders verdiente Bad Sodener Bürger vergeben, die sich unentgeltlich für Menschen eingesetzt und damit einen vorbildlichen Beitrag für das Gemeinwohl geleistet haben. Verliehen wird der Preis nur an Einzelpersonen, er kann auch in Teilen vergeben werden. Für das ehrenamtliche Engagement werden keine Kategorie und kein zeitlicher Rahmen vorgegeben.
Online Bewerbungen einreichen
Vorgabe ist, dass die Kandidaten von dritten Personen nominiert werden. Eine Eigenbewerbung ist ausgeschlossen. Jeder, der eine Bürgerin oder einen Bürger nominieren möchte, reicht eine Kurzdokumentation über das ehrenamtliche Engagement der vorgeschlagenen Person online unter dem Stichwort „Bürgerpreis“. Bewerbungsschluss ist am Montag, 30. Juni 2025. Die Preisverleihung findet am Montag, 27. Oktober 2025, statt.
Über die Vergabe des Bürgerpreises entscheidet eine unabhängige Jury. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.